Volkshochschule Mank






Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule Mank

15.04.2025

Die Volkshochschule wurde 1998 auf Initiative des Stadtmarketings Mank gegründet und Edith Hiesberger übernahm die Leitung. Die Administration wird von Roswitha Rosenberger erledigt, sie hat 2020 auch die Leitung der VHS übernommen.

Seit 22. Jänner 2008 ist die VHS Mank Mitglied des Verbandes der NÖ Volkshochschulen. Es gibt vom Verband eine jährliche Subvention von ca.  1000 Euro sowie Angebote zum Erfahrungsaustausch.

Seit der Gründung wurden knapp 2000 Kurse angeboten und insgesamt kann die VHS bereits rund 14.400 Kursteilnehmer verzeichnen. Derzeit besuchen etwa 300 - 340 Teilnehmer pro Semester die Kurse. Das Kursprogramm wird 2 x jährlich an die Haushalte verschickt. Es ist vielfältig von Sprachen, EDV, Gesundheit und Bewegung, Freizeit und Hobby.

Ein Highlight ist das jährliche English Camp in Summer für Kinder.

Seit Herbst 2007 gibt es einen EDV-Raum im Rathaus, zuvor dieser in der Raiffeisenbank untergebracht. Seit Herbst 2018 gibt es auch einen Seminarraum im Alten Wirtshaus, wo verschiedenste Kurse stattfinden, wie Line Dance, Yoga, Kreatives Schreiben und diverse Workshops.

Die VHS Mank ist nach wie vor ein fixer Bestandteil für Weiterbildung in der Region.